Aktuelles

27 September 2024

La Véronèse in Italien steht auf Sorghum

Das Unternehmen Molino e Riseria Martini, das die Marke La Véronèse führt, ist auf die Verarbeitung von Getreide spezialisiert. Seit 2015 interessiert sich das Unternehmen für Sorghum. Mit inzwischen zwei Produktionsstandorten und einer Spezialisierung auf glutenfreie und gentechnikfreie Produkte überzeugt die Produktpalette – rohe oder gelierte Mehle, Flocken – heute sowohl Kunden aus der Industrie […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU

27 September 2024

Ein Schweizer Projekt befasst sich mit Sorghum vom Feld bis auf den Teller

Das in diesem Jahr angelaufene und für drei Jahre geplante Schweizer Projekt Risorgo hat das Ziel, ca. fünfzehn Sorghumsorten zu charakterisieren, um aus technischer und wirtschaftlicher Sicht alle Produktions- und Verarbeitungsschritte von aus Sorghum zubereiteten Lebensmitteln zu dokumentieren. Monia Caramma, Forscherin für nachhaltige Ernährung und Partnerin des Programms, erzählt uns mehr darüber.   Die ersten […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU

27 September 2024

Der 4. europäische Sorghum-Kongress findet am 8. & 13. Oktober in Budapest statt.

  Der nächste europäische Kongress zum Thema Sorghum ist in Vorbereitung. Sie sollten sich diesen Termin bereits jetzt in Ihrem Kalender notieren. Diese Veranstaltung findet am 8. und 9. Oktober im Budapest Congress Center – Novotel statt.  

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU