
Die Europäische Union unterstützt aktiv die Sorghumpromotion in Europa.
Auf Initiative des französischen Dachverbandes Mais- und Sorghumsaatgut (F.N.P.S.M.S.) wurden Mitte 2016 Brüssel zwei Projekte zur Förderung von Sorghum und seinen Sorten in Europa vorgelegt um die Unterstützung durch Förderfonds der europäischen Union zu beantragen.
Die Ende 2016 getroffene Entscheidung der europäischen Kommission beide Projekte zu unterstützen hat dazu geführt, den Konklusionen und der Orientation des ersten europäischen Sorghumkongresse mehr Ausdruck zu verleihen. So werden die beiden Programme mit einem dreijahres Budget erlauben Körner- und Futtersorghum zu fördern wie auch die hybriden Sorten.
- Zum einen in 5 europäischen Unionsländern: Frankreich – Italien – Spanien – Rumänien – Bulgarien.
- Zum anderen in 2 osteuropäischen Ländern: Russland und der Ukraine.