Aktuelles

25 August 2025

Workshop DIVERSIFIZIERUNG

  Sorghum, ein Rohstoff voll im Trend. Dank der genetischen Vielfalt von Sorghum und der europäischen Züchtung gibt es zahlreiche Sorghum-Sorten mit hohem Biomasseertrag und/oder einer Zusammensetzung, die für verschiedene Bioenergiestrategien geeignet ist. Biogasanlagen, Bioenergie, aber auch die Herstellung von Papier, Weichmachern, Farbstoffen … Sorghum bietet den Agrarindustriellen vielfältige Absatzmöglichkeiten. So werden unter anderem Rafael […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU

25 August 2025

Workshop Food

  Die Experten der Lebensmittelbranche können getrost auf Sorghum setzen. Sorghum entspricht perfekt den Erwartungen der Verbraucher von heute, der gesunde, perfekt gekennzeichnete Produkte wünscht, die lokal unter umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt wurden. Sorghum ist eine Quelle für pflanzliches Eiweiß, Eisen, Vitamin B6, Niacin, Phosphor, Kalium … Es ist anregend, reich an antioxidativen Wirkstoffen und glutenfrei, […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU

25 August 2025

Workshop Feed

  Die chemische Zusammensetzung von Sorghum ist der vom Mais und Weizen sehr ähnlich, jedoch mit einem Eiweißgehalt, der höher als der des Mais ist, sowie einem Energiewert, der höher als der vom Weizen ist. Außerdem enthält es keine Gerbstoffe. Sorghum kann somit den Futtermischungen der meisten Tierzuchtsektoren beigemischt werden: für Geflügel, Wiederkäuer und Schweine. […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU