Aktuelles

09 May 2025

Saatguterzeugung: 2024 bricht Sorghum sämtliche Rekorde der Anbauflächen

  Bis 2024 wurden in Europa noch nie so viele Flächen der Erzeugung von Sorghumsaatgut gewidmet. Was die Qualität betrifft, so wurde die Keimfähigkeit der Partien manchmal durch sehr feuchte Witterungsbedingungen am Ende des Zyklus beeinträchtigt. Im Jahr 2024 erreichten die für die Sorghum-Saatgutproduktion genutzten Flächen Rekordwerte. Nahezu 2.600 Hektar wurden genutzt, was einem Anstieg […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU

09 May 2025

Rückblick auf das für Sorghum atypische Jahr 2024

  2024 war für die französischen Sorghumproduzenten kein einfaches Jahr. Das Klima erschwerte von der Aussaat bis hin zur Ernte durchgängig den Anbau. Rückblick auf ein lehrreiches Jahr. Sorghum verzeichnete 2024 in Frankreich mit 125 000 ha für den Anbau von Silosorghum einen deutlichen Anstieg der Anbauflächen. „Dies auf die Probleme bezüglich der Aussaat im […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU

04 December 2024

Ein Getränk aus Sorghum. Möchten Sie noch ein Gläschen?

  In diesem Herbst wurde das erste Getränk aus geschälter Sorghumhirse vom Hersteller Materviva SpA, in Zusammenarbeit mit Monia Caramma auf den italienischen Markt gebracht, das zu 100 % aus biologischem Anbau stammt. Mischen Sie Wasser, Sorghum, etwas Salz und Sie erhalten ein Getränk mit einem angenehmen, leicht süßlichen Geschmack mit einer schönen nussigen Note. Die […]

WEITERE INFORMATIONEN HIERZU